Person

Copyright: Inga Kjer/photothek.net /Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Berater für kommunale Transformation

Als Manager und Business Developer bei City & Bits GmbH verbinde ich seit mehr als 27 Jahren meine Passion für Innovationen und Transformation in der Kombination von Digitalisierung, Verwaltung und Politik. Durch meine interdisziplinäre Expertise verstehe ich mich als Architekt für öffentliche Systeme, um intelligente staatliche Strukturen von morgen ganzheitlich zu denken und zu gestalten.

Mein Fokus liegt auf dem strategischen Aufbau von Systemen, interkommunalen Netzwerken und Institutionen auf allen staatlichen Ebenen. Dabei entwickle ich umfassende Konzepte für Non-Profit-Geschäftsmodelle, große transformative Programme auf Ministeriumsebene sowie digitale Projekte. Von der strategischen Konzeption über Stakeholdermanagement, Fördermittel- und Finanzmanagement bis hin zu Projektmanagement, Kommunikation und Beteiligungsmanagement orchestriere ich komplexe Transformationsprozesse.

Bertelsmann Forum 2015 Berlin, Digitale Bürgerprojekte umsetzen

In meiner Laufbahn durfte ich Förderprogramme und Transformationsprojekte mit einem Gesamtvolumen von über 270 Millionen Euro begleiten – von der strategischen Konzeption über die Akquise bis zur nachhaltigen Implementierung in zukunftsfähige strukturelle Lösungen. Dabei verbinde ich technologische Innovation mit kommunaler Wertschöpfung und ökologischer Nachhaltigkeit zu tragfähigen digitalen und wirtschaftlichen Ökosystemen.

Interdisziplinäre Systemkompetenz

Deutsche Bank Hannover, Smart City erklärt

Mein interdisziplinärer Werdegang – vom IT-Systemintegrator über die Arbeit im Deutschen Bundestag, die Mitgründung eines IT-Unternehmens bis zum Referenten eines Bürgermeisters – hat mir ein tiefes Verständnis für die unterschiedlichen Facetten staatlicher Transformation vermittelt. Diese praktische Systemerfahrung wurde durch mein BWL-Studium mit Fokus auf Regionalmanagement sowie einen MBA im Public Management wissenschaftlich fundiert.
Als Architekt für öffentliche Systeme liegt meine besondere Stärke darin, verschiedene Fachsprachen zu übersetzen und die unterschiedlichen Welten von Digitalisierung, Verwaltung und Politik zu einem gemeinsamen Ziel zu verständigen. Diese Übersetzungsleistung zwischen verschiedenen Stakeholder-Ebenen – von Entscheidern bis zu operativen Teams – ermöglicht es mir, komplexe digitale Transformationsprozesse für alle Beteiligten greifbar zu machen und nachhaltige Strukturen zu schaffen.

Expertise in der Praxis
In über 400 Vorträgen und Workshops – von kommunalen Gremien bis zu internationalen Konferenzen – habe ich mein Wissen und Erfahrung geteilt und den Dialog zwischen unterschiedlichen Stakeholdern gefördert. Diese Kommunikationsarbeit ist integraler Bestandteil meines systemarchitektonischen Ansatzes.
In einer Zeit tiefgreifender gesellschaftlicher Transformationen sehe ich meine Aufgabe darin, technologische Möglichkeiten mit den realen Bedürfnissen von Kommunen und ihren Bürgern in Einklang zu bringen – für den Aufbau lebenswerter, resilienter und zukunftsfähiger staatlicher Strukturen auf allen Ebenen.

Auszeichnungen & Preise:

  • E2-Democracy – Digitales Demokratie- und Partizipations-Projekt der UN-Weltdekade: Bildung für nachhaltige Entwicklung, UNESCO 2014
  • Erster Preis für Online-Partizipation, Behördenspiegel 2012
  • Top 3 Kommune deutscher Nachhaltigkeitspreis, Governance & Verwaltung, Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2012
  • Zweiter Platz fahrradfreundliche Kommune Niedersachsen, Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft und Verkehr, 2012
  • Nationale Musterkommune für eine neue Tourismusplattform, Wikivoyage e.V. 2013

On Point:

  • 27 Jahre Erfahrung in Digitalisierung, Consulting und Projektmanagement
  • 20 Jahre Expertise in Smart City und Regionalentwicklung
  • Programme und Projekte mit einem Gesamtvolumen von über 270 Mio. Euro erfolgreich begleitet
  • Über 400 Vorträge und Workshops auf kommunaler bis internationaler Ebene
  • Dozent für Fördermittelmanagement (u.a. KGSt und diverse Hochschulen)
  • 9 Jahre Erfahrung in der Kommunalverwaltung
  • MBA im Public Management und BWL-Studium mit Fokus Regionalmanagement

Bild Copyright: Inga Kjer/photothek.net/Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Die Kommentare sind geschlossen.